Wehrmachtshelferin

Wehrmachtshelferin
Wehr|machts|hel|fe|rin, die: (im Zweiten Weltkrieg) Frau, die als Helferin in der Wehrmacht Dienst tut: ... ehe sie vor die Wahl gestellt worden wäre, Rüstungsarbeiterin oder W. zu werden (Loest, Pistole 103).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geno Hartlaub — (Pseudonym: Muriel Castorp; * 7. Juni 1915 als Genoveva Hartlaub in Mannheim; † 25. März 2007 in Hamburg) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrmachthelferin — Wehrmachtshelferinnen im besetzten Paris 1940. Wehrmachthelferin (auch: „Wehrmachtshelferin“[1]) war die Bezeichnung für Mädchen und junge Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges Dienst bei der deutschen Wehrmacht …   Deutsch Wikipedia

  • übel — schlimm; schlecht; böse; hundsmiserabel (umgangssprachlich); mulmig (umgangssprachlich); speiübel (umgangssprachlich); elend; kotzübel ( …   Universal-Lexikon

  • Übel — Teufelei; Böses; Übeltat; Schurkerei; Gemeinheit * * * übel [ y:bl̩] <Adj.>: 1. moralisch schlecht, fragwürdig: eine üble Gesellschaft; einen üblen Ruf haben. Syn.: ↑ abscheulich, ↑ arg (geh., veraltet), ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”